Heute startet in Berlin die conhIT. Der Branchentreff vereint Messe und Kongress - und spricht längst nicht mehr nur die Kliniken an. Auch für niedergelassene Ärzte gibt es einiges in Sachen Vernetzung und mobile Lösungen zu sehen.
Bei psychischen Belastungen eröffnen Angebote übers Internet Patientengruppen den Weg zu einer Therapie, die man sonst nicht erreichen würde, sind sich Experten sicher. Doch rechtlich steht der Web-Arzt in Deutschland noch auf wackligen Füßen.
Verliert Deutschland in Sachen Gesundheits-IT den Anschluss? Bei der Eröffnung des Branchentreffs conhIT hat Gastland Dänemark das Publikum begeistert.
Gegner der Gesundheitskarte haben im Umfeld der conhIT zum Boykott aufgerufen. Beteiligte Unternehmen fordern dagegen die nächsten Schritte für die Telematikinfrastruktur.
Die KBV will den Ärzten sukzessive neue Dienste zur Verfügung stellen, die sie direkt aus der Praxis-EDV heraus nutzen können. Nach der Abrechnung soll jetzt zunächst der E-Arztbrief folgen. Doch das ist noch lange nicht alles, wie es heute auf der conhIT hieß.