Digitalisierung: Gut für Arzt und Patient?

© everythingpossible / stock.adobe.com

Digitalisierung

Mehr Patientensicherheit durch E-Akte und Roboter?

Kommentar zur Digitalisierung

Schlankere Versorgung

Kommentar – Telematikinfrastruktur

Unnötige Verzögerungen

Viele Kassen erproben eigene Gesundheits-Apps. Auch dafür interessiert sich jetzt das Bundesversicherungsamt. – Im Bild: TK-Chef Jens Baas anlässlich der Präsentation der hauseigenen E-Akte im April dieses Jahres.

© Wolfgang Kumm / dpa / picture

Krankenkassen

BVA-Digitalausschuss läuft sich warm

Fernbehandlung ohne Erstkontakt mit dem Arzt: Mancherorts wird das künftig gehen, nicht aber in Brandenburg.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Fernbehandlung

Der Flickenteppich nimmt Gestalt an

Pflege

Köpfe zu zählen genügt nicht

Können Algorithmen und KI den Arzt ersetzen?

© Konstantin Hermann - stock.adobe

Künstliche Intelligenz in der Versorgung

Algorithmen und Ärzte – Freunde oder Feinde?

Telematikinfrastruktur

TI-Anschluss für Ärzte ohne Zusatzkosten

Pharmakovigilanz

UAW bei Biologicals nicht immer eindeutig

Die Angebote an Online-Sprechstunden werden zunehmen, die Preise werden fallen. Das prognostiziert der Bundesverband Internetmedizin.

© HNFOTO / stock.adobe.com

E-Health

Das Internet sollte Ärzte nervös machen

Acht von zehn Ärzten fühlen sich gut gewappnet vor Cyberangriffen.

© BeeBright / Getty Images / iStock

Cybersecurity

Praxen fühlen sich sicher vor Cyber-Angriffen

Kurz gefragt

"Datenverlust ist ein Spiel gegen die Zeit"