Sind „Konnektor-Farmen“, wie sie bei der Messe conhIT gezeigt wurden, eine Lösung, um Kliniken an die Telematikinfrastruktur anzubinden?

© Hauke Gerlof

Finanzierung steht

Telematikinfrastruktur kommt in die Kliniken

Thüringens Ärzte können sich über eine spezielle Kommunikations-Software Rat bei Fachärzten für Neurologie und Psychiatrie einholen.

© Stasique / stock.adobe.com

Telemed Thüringen

Per ZNS-Konsil Experten befragen

Skepsis bleibt groß

Bremer Kammer sagt Ja zur Fernbehandlung

Ein Testkit für Heimtests auf Geschlechtskrankheiten für die Frau.

© dpa

Welttag der sexuellen Gesundheit

Heimtests auf Tripper und HIV

Kommentar

Angst ist der falsche Ratgeber beim Fernbehandlungsverbot

Kommentar – Big Data

Der Mensch am Steuer

Start-ups setzen auf kreative Lösungen, die vor allem jüngere Patienten effektiv in die Versorgung einbinden können.

© Antonioguillem / stock.adobe.com

Digital Health

Wenn Start-ups und Kassen gemeinsame Sache machen

Datenabgleich über die Telematikinfrastruktur: In der Praxis von Professor Siegfried Jedamzik in Ingolstadt sind die nötigen Geräte installiert.

© cmb

Telematik-Infrastruktur

Datenabgleich online ist schnell erledigt

Diagnose ohne persönlichen Erstkontakt? In Brandenburg halten viele das für keine gute Idee.

© Andrey Popov / Fotolia

Ärztekammer Brandenburg

Weiter Vorbehalte gegen ausschließliche Fernbehandlung

Datenschutz und Hoheit über die eigenen Daten sind zentrale Themen der Datenethikkommission.

© bygimmy / Fotolia

Digitalisierung und Datenrecht

Das macht die neue Datenethikkommission