Professor Gernot Marx ist seit Januar Präsident der deutschen interdisziplinären Vereinigung für Intensiv-und Notfallmedizin (DIVI). Er ist zudem Direktor an der Uniklinik Aachen im Bereich Intensivmedizin.

© Marx

„ÄrzteTag“-Podcast

Immer wieder vor der Coronawelle warnen – sind Sie das manchmal leid, Prof. Marx?

Dr. Jörg Döhnert, Neurochirurg aus Leipzig

© [M] Privat; yodiyim / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Wenn es im Handgelenk eng wird – was hilft bei Karpaltunnel-Syndrom?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Dr. Joachim Merk, Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten aus Tübingen

© [M] Privat; nerthuz / Fotolia

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Rückenschmerzen erfordern die aktive Mitarbeit des Patienten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Dr. Martin Wimmer, niedergelassener Neurologe aus München

© [M] Privat; K_E_N / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Bei Polyneuropathien heißt es, rechtzeitig erkennen und therapieren

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Almut Eberhard ist Gynäkologin in Hamburg und aktives Mitglied von Health for Future.

© privat

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie die Arztpraxis „grüner“ wird

Dr. Ellen Lundershausen

© Michaela Illian / Springer Medizin

„ÄrzteTag“-Podcast

„Ich hoffe sehr, dass die Priorisierung bei der Coronaimpfung fällt!“

Dr. Jördis Frommhold ist Chefärztin in der Median Klinik Heiligendamm, wo man sich auf die Reha von Patienten mit COVID-19-Langzeitfolgen spezialisiert hat.

© Peter Hamel für Median

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie „brain fog“ Patienten nach COVID-19 das Leben schwer macht