Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) glaubt an den Erfolg der Förderprogramme.

© Martin Schutt / dpa

Ländlicher Raum

Thüringen will Niederlassung von Zahnärzten und Apotheken fördern

Drei Millionen Impfungen schaffen wir in Nordrhein locker bis zum Jahresende: Dr. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.

© Fabian Strauch/dpa

Nordrhein

KV-Chef Bergmann: 5328 Praxen impfen gegen COVID mit

Zuschüsse und Förderungen können Arztpraxen zusätzlich Geld bringen. Außerdem lohnt es sich, auf bestimmte Abrechnungsziffern zu achten, die gerne mal vergessen werden.

© mrmohock / stock.adobe.com

Fördermittel und Abrechnung

So kommt mehr Geld in die Praxiskasse

Mit dem sogenannten Captcha-Mechanismus können Praxen ihre Webanwendungen schützen.

© MclittleStock / stock.adobe.com

Anwendungen im Web

Schutz für Online-Terminkalender und Co.

Medizinische Fachangestellte sind durch die Pandemie besonders stark belastet. Wie es derzeit in den Praxen aussieht, schilderten sie in Protestbriefen, die sie am Mittwoch in Berlin überreichten.

© lev dolgachov / Zoonar / picture alliance

Protestaktion vor Ministerium

MFA fordern Coronabonus ein

Der Bewertungsausschuss hat etliche der Pandemie geschuldete EBM-Abrechnungsausnahmen um weitere drei Monate bis Ende März 2022 verlängert.

© mrmohock / stock.adobe.com

Pandemie-Management

Abrechnungsausnahmen um ein Quartal verlängert

Inwieweit eignen sich Kopfschmerzen zur Behandlung am Bildschirm? Auskunft zur Indikationsbreite der Fernbehandlung müssten ärztliche Gremien und Fachgesellschaften geben.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Heilmittelwerberecht

Fernbehandlung: Jetzt sind Leit- und Richtlinien gefragt

Der E-Arztausweis ist in der Klinik noch nicht so weit verbreitet – aber laut DKG an den relevanten Stellen verfügbar.

© medisign

Im Vergleich mit Praxen

Klinikärzte hängen beim E-Heilberufsausweis zurück

Zahnarzt Dr. Lars Ossenkop (links) und Internist Hendrik Metzger bieten Impfungen mit Moderna ohne Termine an.

© Dirk Schnack

Schleswig-Holstein

Internist und drei Zahnärzte starten gemeinsame Impfaktion

Christine Neumann-Grutzeck, Präsidentin des Berufsverbandes Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI)

© Porträt: privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Impfende Tierärzte und Apotheker? Das ist ein reines Ablenkungsmanöver!

Wirtschaftlichkeit

GBA listet austauschbare Biologika auf

Glasfaserkabel stecken in einem Rechenzentrum vom bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) in einem Netzwerk-Switch. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlägt jetzt Alarm wegen einer Schwachstelle, die auf breiter Front Server im Netz bedrohen könnte. (Archivbild)

© Matthias Balk / dpa

Telematikinfrastruktur

IT-Sicherheitslücke: KBV muss Prüfmodul updaten