Nordrhein
KV-Chef Bergmann: 5328 Praxen impfen gegen COVID mit
Ungeachtet der Turbulenzen in der Corona-Impfkampagne impfen die Vertragsärzte in Nordrhein mit hoher Schlagzahl. Drei Millionen Impfungen bis Jahresende sind wohl realistisch.
Veröffentlicht:
Drei Millionen Impfungen schaffen wir in Nordrhein locker bis zum Jahresende: Dr. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.
© Fabian Strauch/dpa
Düsseldorf. Die vergangenen Wochen haben nach Ansicht des Vorsitzenden der KV Nordrhein (KVNo) Dr. Frank Bergmann die Leistungsfähigkeit des ambulanten Systems bei den Corona-Impfungen unter Beweis gestellt.
„Ein Desaster jagt bei dieser Kampagne das andere“, sagte Bergmann bei einem digitalen Pressegespräch. „All das hat die Praxen nicht davon abgehalten, einschließlich der Adventswochenenden wie die Weltmeister zu impfen.“ Angesichts der politischen Rahmenbedingungen sei das große Engagement der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte keineswegs selbstverständlich.
Das Hin und Her mit den Impfstoffen habe in den Praxen zu Irritationen geführt. Die Patienten seien mit vielen Fragen gekommen, die Erklärungen hätten viel Zeit gekostet. Auch die Entscheidung des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums, dass die Booster-Impfung bereits nach vier Wochen erfolgen könne, habe nicht gerade geholfen, betonte der KVNo-Chef. „Es gab lange Schlangen vor den Impfzentren, in den Praxen tauchten jede Menge Fragen auf.“
Impf-Ziel wird in NRW erreicht
Er begrüßte, dass das Ministerium inzwischen klargestellt hat, dass die Vier-Wochen-Frist nur für schwer immundefiziente Patienten gilt. Bergmann zeigte sich zuversichtlich, dass der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach festgestellte Mangel an Impfstoff behoben werden kann. „Ich bin optimistisch, dass es gelingen kann, Impfstoff nachzuordern.“
Das Ziel von bundesweit 30 Millionen Booster-Impfungen bis Ende 2021 werde zumindest in Nordrhein erreicht, kündigte er an. Auf Nordrhein entfallen rund zehn Prozent des Gesamtvolumens. „Die drei Millionen werden wir bis zum Jahresende locker geschafft haben.“
In Nordrhein beteiligen sich inzwischen 5328 Praxen an der Impfkampagne. Die Zahl der Impfungen pro Praxis liegt bei fast 120 pro Praxis und Woche. In knapp 400 pädiatrischen Praxen werden Kinder und Jugendliche geimpft, und zwar im Schnitt 50 pro Woche.
Nordrhein-Westfalen liegt insgesamt bei den Booster-Impfungen mit einem Anteil von 26,8 Prozent auf Rang zwei. Bei den über 60-Jährigen ist inzwischen rund die Hälfte zum dritten Mal geimpft. (iss)