Vials mit Corona-Impfstoff auf dem Weg in die Praxen: 30 Dosen Comirnaty, also fünf Vials, können Ärzte je Arztstelle in der Praxis bestellen. Wenn weniger kommt, können Praxen dies jetzt beim Paul-Ehrlich-Institut online melden.

© luchschenF / stock.adobe.com

Bestellung von Impfstoff

Comirnaty® bleibt vorläufig rationiert

Ein automatisches Synchronisieren von Nutzerdaten auf Windows-Rechnern mit Microsoft-Cloud-Diensten ist tabu für Praxis-PC auf Windows-Basis.

© fotogestoeber / stock.adobe.com

Serie IT-Sicherheit

Zugriffsrechte: Nicht mehr als nötig

Zu viel Stress in der Pandemie: Gute Personalführung kann zu mehr Resilienz und Wohlbefinden beitragen

© kite_rin / stock.adobe.com

Personalmanagement in der Arztpraxis

Wo Ärzte lernen können, gute Vorgesetzte zu werden

Weiterer Anstieg: Die Anzahl an MVZ in Deutschland hat auch 2020 zugenommen.

© Armin Weigel/dpa/picture alliance

Ambulante Versorgung

Immer mehr MVZ in Deutschland

Zehn neue Regionen sind in Bayern neu als drohend unterversorgt eingestuft worden. Die KVB will gegensteuern.

© Tom Weller/picture alliance

Bis zu 90.000 Euro

Mit Fördergeld gegen die Unterversorgung in Bayern

Das Treppenhaus bietet immer wieder Anlass zu Diskussionen zwischen Mieter und Vermieter. Ärzte sollten ihre Patienten nicht ohne Weiteres dort warten lassen.

© Ingo Bartussek / Fotolia

Mietrecht

Zu viele Impfwillige im Treppenhaus: Arzt erhielt Kündigung

Zur Werbung für Fernbehandlung wird ein Urteil des Bundesgerichtshofs erwartet. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Jochen Tack / picture alliance

Arzt-Marketing

Bundesgerichtshof urteilt zum Werberecht für Fernbehandlung

Die Omikron-Virusvariante sorgt in Irland die Regierung sowie die Ärzteschaft.

© GoodIdeas / stock.adobe.com

Praxen überlastet

Hausärzte in Irland müssen Leistungen rationieren

Druck entweicht: Wirtschaftlichkeitsprüfungen sind ein Schreckgespenst für Arztpraxen. Doch das Risiko für Arzneimittel-Regeresse scheint mittlerweile gering.

© HappyRichStudio / stock.adobe.com

Der Druck ist raus

Arzneimittel-Regresse treffen weniger, als man denkt

Leif Harmsen, HAV-Vorstandsmitglied und Apotheker in Hofheim am Taunus, beliefert mit seiner Apotheke 30 Ärztinnen und Ärzte.

© Porträt: Privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Apotheker zu Corona-Impfstoffen: „Der logistische Aufwand ist riesig“

Eine gute Stimmung im Team: Das ist nicht in allen Praxen der Fall. Bei Konflikten sollten die Parteien sich selbst hinterfragen, empfiehlt eine Psychologin. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

MFA

Praxissegen hängt schief? Fünf Wege aus der Harmoniefalle

Rezepteinlösung mit dem Smartphone: Ab Januar sollte das flächendeckend möglich sein, wenn Praxen über die notwendige Technik verfügen.

© Mohssen Assanimoghaddam / dpa / picture alliance

„Flächendeckende Einführung möglich“

gematik wehrt sich in Debatte um E-Rezept gegen Kritik

Stress in der Notfallmedizin: Trainingsprogramme aus der Luftfahrt können Ärzte fit machen.

© gpointstudio / stock.adobe.com

Notfallmanagement

Umgang mit Notfällen: Was Ärzte von Piloten lernen können