Die IGeL „HbA1c-Bestimmung zur Früherkennung eines Diabetes“ ist die 54. Leistung, die der IGeL-Monitor bewertet hat. Aufgrund schwacher Evidenz wurde der Nutzen als „unklar“ eingeschätzt.
Die in Thüringen lebende ukrainische Hausärztin Anna Trubietskaia ist geschockt vom russischen Angriff auf ihre Heimat. Konfliktpotenzial: Sie hat auch viele russischsprachige Patienten.
Einzelfallprüfungen sind in manchen KVen zur regelrechten Tortur für Ärzte geworden. Eine Umfrage zeigt, wo Krankenkassen besonders häufig prüfen. Oft lohnt es, sich gegen Nachforderungen zu wehren.
Nur noch die Arztpraxen sollten vorerst gegen Corona impfen, fordert die KV Nordrhein. Es werde ohnehin immer weniger geimpft. Und: Der Novavax-Impfstoff wird die Situation nicht grundlegend ändern.
Im November 2017 war die Praxis von Dr. Wolfgang von Schreitter die bundesweit erste, die an die TI angeschlossen wurde. Inzwischen ist bei ihm Ernüchterung eingekehrt. Welche Probleme er hat.
Wie macht sich Omikron in der ambulanten und stationären Versorgung bemerkbar? Hausärztin Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth und die Uniklinik Essen berichten über die aktuelle Corona-Lage.
Nach dem Streit über die Pflege-Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 legt Bayern nun sein Umsetzungskonzept vor. Tatsächlich gibt es längere Übergangsfristen. Auch Thüringen und Hessen präsentieren Pläne.