Der Bund fördert ein Projekt zum digitalen Monitoring von COVID-19-Erkrankten für Hausärzte. In Hessen und Baden-Württemberg läuft das Projekt bereits, das auf Pulsoximeter und eine App setzt.
Erkrankte Arbeitnehmer haben laut der DAK-Gesundheit im vergangenen Jahr im Schnitt länger im Job gefehlt als zuvor – allerdings ist die Zahl der Fälle von Arbeitsunfähigkeit insgesamt zurückgegangen.
Der Weltkrebstag am 4. Februar steht im Licht der weltweiten Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie: Corona macht den Organisatoren Sorgen – aus mehreren Gründen.
Die Zahl der Menschen, die an einer Krebserkrankung sterben, ist in den vergangenen 20 Jahren zwar um zehn Prozent gestiegen – der Anteil an der Zahl der Todesfälle aber gleich geblieben.