Asthma-Patienten in Deutschland verwenden zu viel kurzwirksame Betamimetika und zu wenig inhalative Kortikosteroide. Dies ergab eine Analyse der Daten von 15.640 Patienten bei über 900 Hausärzten und 22 Pneumologen.
Die als Long-COVID bezeichneten Langzeitfolgen einer Corona-Infektion sollen schnell erforscht werden. Einem Antrag der FDP-Fraktion im Thüringer Landtag stimmten alle Parteien zu.
Mit fünf Millionen Euro unterstützt das Bundesforschungsministerium Studien zu Spätfolgen eine COVID-19-Erkrankungen sowie zur Entwicklung neuer Therapiekonzepte. Ein Ziel: das erlangte Wissen schnell zusammenzuführen.
Die Diskussion über Komplikationen unter Protonenpumpeninhibitor-Therapie hat laut einer Umfrage offenbar auch Ärzte verunsichert und ihr Verschreibungsverhalten verändert. Doch nicht nur zum Guten.