Die Untersuchungsteilnehmer bei der NAKO Gesundheitsstudie absolvieren eine Reihe von Tests – beispielsweise zur Handgreifkraft.

© NAKO Gesundheitsstudie

Bundesweite Bevölkerungsstudie

Langzeitstudie NAKO lädt Teilnehmer zur dritten Untersuchung

Präventionsgesetz: Der Impf-Motor stottert

© Till Schlünz

Kommentar zum Impfen

Präventionsgesetz: Der Impf-Motor stottert

Schweden geht beim Impfen ganz eigene Wege.

© David Inderlied / dpa / picture alliance

Niedrigschwelliger Zugang

Willkommen im Impfladen – so wird in Schweden geimpft

Impfen im Betrieb – zu Coronazeiten wurde das Angebot gerne angenommen. Heute sind keine expliziten Impfstraßen mehr ausgewiesen.

© picture alliance / dpa / dpa / POOL / Arne Dedert

Nicht im Sinne des Präventionsgesetzes

Impfen im Betrieb ist kein Selbstläufer

New Work-Konzept

© Jacob Lund / stock.adobe.com

Gastbeitrag zum Hauptstadtkongress

Fachkräftemangel: Ist New Work in der Medizin ein Lösungsweg?

Stempel auf Gelscheinen

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Änderungen durch GVSG

Sicherheitsleistung für kommunale MVZ: Günstiger wird es wohl nicht

Um die Versorgungsleistungen von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsidentitätsstörungen zu verbessern ist ein besseres Verständnis der Anzahl, Merkmale und ganzheitlichen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, die an Spezialsprechstunden für Geschlechtsinkongruenz bzw. Geschlechtsdysphorie überwiesen werden und wie sich diese im Laufe der Zeit möglicherweise verändern notwendig.

© Ekaterina / stock.adobe.com

Systematisches Review

Zunahme von Geschlechtsinkongruenz und -dysphorie registriert