Hessen
Hohe Inzidenzen stoppen Corona-Modellkommune Alsfeld
Nur eine Woche währten die Lockerungsübungen im mittelhessischen Alsfeld: Nach drei Tagen mit Corona-Inzidenzen über 200 müssen die Läden wieder schließen.
Veröffentlicht:
Testen und dann Shoppen: Dieses Motto galt nur eine Woche in der hessischen Modellkommune Alsfeld.
© Uwe Zucchi/dpa
Alsfeld. Die Stadt Alsfeld beendet das Corona-Modellprojekt wegen hoher Infektionszahlen im Landkreis an diesem Freitag vorzeitig.
Die Sieben-Tage-Inzidenz werde nach den vorliegenden Ergebnissen des Gesundheitsamtes auch am Freitag und damit zum dritten Mal in Folge über dem Schwellenwert von 200 liegen, teilte die Stadt am Donnerstag auf ihrer Homepage mit. Das kreisweite, allgemeine Pandemiegeschehen lasse eine Fortsetzung des Projekts daher nicht zu. Teilnehmende Geschäfte dürfen laut Mitteilung bereits am Freitag nicht mehr öffnen.
„Die Dynamik in der kreisweiten Inzidenz ist nicht auf Infektionen im Zusammenhang mit dem Einkauf in den Geschäften der Projektteilnehmer zurückzuführen“, teilte Bürgermeister Stephan Paule (CDU) mit. „Es wäre geradezu kontraproduktiv durch vereinfachte Darstellungen falsche Schlüsse zu ziehen und damit zukünftige Entscheidungen auf falscher Grundlage zu treffen.“
Man könne zurzeit auch keine Aussage darüber treffen, ob das Modellprojekt zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt werde.
Infektionsgeschehen
So hoch ist die Corona-Inzidenz in den einzelnen Städten und Landkreisen
Keine Hinweise auf Infektionen im Zuge des Projekts
Es gebe bisher keine Hinweise auf Infektionen die im Zusammenhang mit dem Projekt stehen, teilte die Stadt am Donnerstag weiter mit. Positiv bewertete die Kommune die gestiegene Motivation für Schnelltests. Die Anzahl der täglichen Tests sei im Zusammenhang mit dem Projekt mehr als verdoppelt worden. Hierüber seien alleine in den ersten sieben Tagen 26 unentdeckte, symptomlose Infektionen aufgedeckt worden.
Alsfeld hatte seit vergangenem Donnerstag Lockerungen getestet, öffnen durften Geschäfte in der Innenstadt. Begleitet wird die Aktion von einem Corona-Testkonzept. Zu den hessischen Kommunen, die ebenfalls die zeitlich befristeten Öffnungen erproben dürfen, gehört auch Baunatal in Nordhessen. Dieburg, Modellkommune in Südhessen, verzichtete zunächst auf Öffnungsschritte. (dpa)