Einstimmige Wahl durch Delegierte
Kardiologe Norbert Smetak ist neuer MEDI-Vorsitzender
Der Übergang in der Führung des Ärzteverbands war von langer Hand geplant: Norbert Smetak tritt die Nachfolge des langjährigen MEDI-Vorsitzenden Werner Baumgärtner an.
Veröffentlicht:
Folgt auf Dr. Werner Baumgärtner als Vorsitzender von MEDI Baden-Württemberg: der Kardiologe Dr. Norbert Smetak.
© Silicya Roth
Stuttgart. Der Kardiologe Dr. Norbert Smetak (64) ist am Mittwoch zum neuen Vorsitzenden von MEDI Baden-Württemberg gewählt worden. Smetak habe in geheimer Wahl alle Stimmen der 44 wahlberechtigten Delegierten erhalten, teilte MEDI am Donnerstag mit.
Norbert Smetak hatte bisher den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden inne und löst Dr. Werner Baumgärtner (72) ab, der den Verband 24 Jahre geführt hat. Der Allgemeinmediziner war auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl angetreten.
„Wir brauchen weiterhin eine starke fachübergreifende Stimme aus der niedergelassenen Ärzteschaft, um unsere Interessen politisch durchzusetzen“, sagte Smetak, der seit 15 Jahre bei MEDI berufspolitisch aktiv ist. Der neue MEDI-Chef ist berufspolitisch eng vernetzt, unter anderem als Vorstandsmitglied beim Spitzenverband Fachärzte Deutschlands, als Bundesvorsitzender des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen oder als Vizepräsident beim Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten. „Ich freue mich, dass ein so erfahrener und eloquenter Kollege dieses wichtige Amt fortsetzt“, kommentierte Baumgärtner die Wahl.
Komplettiert wird der Vorstand durch den Allgemeinmediziner Dr. Michael Eckstein sowie den Hausarzt und Psychotherapeuten Dr. Michael Ruland, die beide in ihren Ämtern als stellvertretende Vorsitzende bestätigt wurden. Neu als Vize in das Gremium gewählt wurde der Orthopäde Dr. Bernhard Schuknecht.
Laut Verband sind erstmals auch zwei Vertreterinnen des Nachwuchsprogramms Young MEDI in den geschäftsführenden Vorstand gewählt worden: die Allgemeinmedizinerin Dr. Cathérine Hetzer-Baumann und die Orthopädin und Unfallchirurgin sowie Allgemeinmedizinerin Dr. Christine Blum. (fst)