Bremen

Krankenstube für Patienten ohne Wohnung

Veröffentlicht:

BREMEN. Bremen will im April eine Krankenstube für wohnungslose Patienten einrichten. Das berichtete Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) im Sozialausschuss (Deputation) der Bürgerschaft.

„Wer nach einem schweren Eingriff oder einer ambulanten Operation aus dem Krankenhaus direkt auf die Straße entlassen wird, braucht weitere Pflege und Unterstützung bis zur vollständigen Genesung“, begründete Stahmann den Schritt.

Die Krankenstube ist eingerichtet in einem ehemaligen Übergangswohnheim für Flüchtlinge in der Innenstadt, in dem seit Dezember vergangenen Jahres bereits „Wohnungslose ohne Einsicht in ihre psychische Erkrankung“ untergebracht sind, wie es hieß.

Neben erfahrenen Sozialpädagogen wird auch eine Pflegekraft in der Einrichtung arbeiten. „Wird das Angebot angenommen und erweist sich als erfolgreich, kann es auch kurzfristig ausgebaut werden“, teilt der Bremer Senat mit.

Das bisherige System der Versorgung in Notunterkünften reiche derzeit manchmal nicht aus, selbst dann nicht, wenn ambulante Pflegedienste hinzugezogen werden, so Stahmann. „Wir bieten darüber hinaus jetzt einen geschützten Rahmen, in dem die Unterstützung bei der Grundpflege bis zur Genesung sichergestellt wird.“ (cben)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?