Sachsen-Anhalt

Medizinstudenten haben beim zweiten Staatsexamen die Wahl

Veröffentlicht:

Magdeburg. Medizinstudierende in Sachsen-Anhalt können in diesem Jahr wählen, wann sie das zweite Staatsexamen ablegen.

Aufgrund der Corona-Pandemie stellt das Landesgesundheitsministerium den Studierenden frei, die Prüfung regulär vom 15. bis 17. April 2020 zu absolvieren oder gleich ins Praktische Jahr zu starten und die Prüfungen M2 und M3 im kommenden Jahr abzulegen.

„Die ordnungsgemäße Durchführung der diesjährigen Prüfungen an den Universitäten in Magdeburg und Halle ist trotz der epidemischen Lage sichergestellt“, stellt Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) klar. Nach jetzigem Stand hätten sich dafür lediglich 25 Studierende in Magdeburg und 71 Studierende aus Halle angemeldet.

„Wichtig war es klarzustellen, dass den Medizinstudierenden bei beiden Varianten keine Nachteile entstehen“, sagt Grimm-Benne. Soweit die Prüfung verschoben wird, verkürze sich das Praktische Jahr, damit ausreichend Zeit zur Prüfungsvorbereitung bleibt. (zie)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Neue Impulse auch für Prävention

Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt

Trotz erfolgreicher Behandlung

Nach Klinikentlassung: 105-Jähriger gestorben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?