Niedersachsen

Sozialministerin fordert Grenzen für Pflege-Eigenanteile

Entlastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen fordert Niedersachsens Sozialministerin. Besonders die Eigenanteile in der Pflegeversorgung hat sie im Blick.

Veröffentlicht:

Hannover. Vor dem Hintergrund aktueller Zahlen zu pflegenden Angehörigen hat Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens (SPD) gefordert, die Betroffenen zu entlasten. Sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Pflege komme es zu erhöhten Eigenanteilen für die Pflegebedürftigen. „Wir erleben nun, wie schnell es mit dem System der Teilkaskoversicherung in der Pflege zu sozialen Schieflagen kommen kann“, sagte Behrens am Freitag. „Die bislang nur unzureichend begrenzten Eigenanteile in der pflegerischen Versorgung müssen stärker und dauerhaft begrenzt werden. Es müssen mehr Bundesmittel bereitgestellt werden, da sich die Entlastung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen nicht allein über die Pflegekassen erreichen lässt.“

Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt, dass ein Fünftel der pflegenden Angehörigen von Armut bedroht ist, bei pflegenden Frauen ist es sogar ein Viertel. (cben)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt