Personalie

Nadja Apelt neue Chefärztin bei DRK Kliniken Berlin Westend

Dr. Nadja Apelt stärkt in Berlin die robotische und minimal-invasive Kinderchirurgie im Bereich der Urologie und bei Fehlbildungen.

Veröffentlicht:
Seit Anfang des Jahres verstärkt Dr. Nadja Apelt als neue Chefärztin der Klinik für Kinderchirurgie – Kompetenzzentrum Kinderurologie der DRK Kliniken Berlin Westend

Seit Anfang des Jahres verstärkt Dr. Nadja Apelt als neue Chefärztin der Klinik für Kinderchirurgie – Kompetenzzentrum Kinderurologie der DRK Kliniken Berlin Westend

© DRK Kliniken Berlin

Berlin. Seit Anfang des Jahres verstärkt Dr. Nadja Apelt als neue Chefärztin der Klinik für Kinderchirurgie – Kompetenzzentrum Kinderurologie der DRK Kliniken Berlin Westend, wie es am Montag in einer Unternehmensmitteilung heißt. PD. Dr. Karin Riebe habe zum 1. Januar 2024 die Geschicke des Deutschen KinderUrologieZentrums Berlin an ihre Nachfolgerin übergeben, werde aber weiterhin als Senior Consultant mehrfach wöchentlich vor Ort zur Verfügung stehen.

Die 39-jährige Apelt wolle die Chancen nutzen, die sich mit der Robotik am Standort Berlin ergäben – gerade bei kinderurologischen Eingriffen, aber auch bei Fehlbildungen des Darms und Afters. „Auch Kinder sollen von dieser schonenden und präzisen Technik profitieren, die bisher fast ausschließlich erwachsenen Patienten vorbehalten ist“, verdeutlicht Apelt. Der Operateur könne mit robotischer Assistenz in kleinsten Körperhöhlen dreidimensional agieren und so eine optimale Versorgung sicherstellen. Apelt gehöre zu den Pionierinnen: Neben unter anderem der Universitätsmedizin Leipzig gehörten die DRK Kliniken Berlin Westend zu den Ersten, die in der Kinderchirurgie auf diese Technik setzten.

Vor ihrem Wechsel sei die gebürtige Berlinerin Apelt mehrere Jahre als Oberärztin am Helios Klinikum Berlin-Buch und bei der Universitätsmedizin Rostock tätig gewesen. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechsel

Neuer Generika-Chef bei STADA

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!