Personalie

Attendorn: Ahmad Alkooja neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie

Ahmad Alkooja ist seit dem 1. November neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie am Helios Klinikum Attendorn im Sauerland. Er ist spezialisiert auf minimalinvasive Verfahren.

Veröffentlicht:
Dr. Oksana Prajzel, Geschäftsführerin des Helios Klinikums Attendorn, begrüßt Ahmad Alkooja als neuen Chefarzt der Gefäßchirurgie.

Dr. Oksana Prajzel, Geschäftsführerin des Helios Klinikums Attendorn, begrüßt Ahmad Alkooja als neuen Chefarzt der Gefäßchirurgie.

© Helios Klinik Attendorn

Ahmad Alkooja ist seit dem 1. November neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie am Helios Klinikum Attendorn im Sauerland. Er folgt auf Dr. Ibrahim Andraos, der als Chefarzt der Gefäßchirurgie ans Krankenhaus Düren gewechselt ist.

Der 38-jährige Alkooja war zuvor Oberarzt für Gefäßchirurgie am Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich. Er ist spezialisiert auf minimalinvasive Verfahren. Am Klinikum in Attendorn will der das Angebot der Rotationsthromb-Atherektomie zur Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit fortsetzen, die sein Vorgänger dort eingeführt hatte. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

ePA: Lieber Quantensprung als Wollmilchsau

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Über einen gewissen Anteil an Privatpatienten freut sich so gut wie jede Arztpraxis.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Neues Stimmungsbild

So wichtig sind Privatpatienten für Niedergelassene

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Insulin-Molekül vor verschwommenen Hintergrund

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Suche nach Alternativen

Marktrücknahme von Humaninsulinen: Das sind Ihre Optionen