Tipp des Tages

Befreiung gilt nur für ein Jahr

Veröffentlicht:

Patienten, die bei den Zuzahlungen, etwa für die Praxisgebühr und für verordnete Medikamente, die Überforderungsgrenze überschreiten, werden auf Antrag davon befreit. Der Antrag gilt jedoch immer nur für ein Jahr.

In der Praxis-EDV muss also jetzt darauf geachtet werden, dass die Voreinstellung zur Befreiung, die zum Beispiel auf das Kassenrezept aufgedruckt wird, gelöscht wird.

Es ist auch sinnvoll, dass die Frage der Befreiung beim ersten Arztbesuch mit dem Patienten besprochen wird, damit dieser den Antrag stellt, so bald das möglich ist. Bis dahin sollten Patienten die Belege für die Zuzahlung aufheben.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Notfallversorgung

Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen