Personalie
Norman Best neuer Präsident der DGMM
Weimarer Chefarzt Dr. Norman Best übernimmt die Führung der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin.
Veröffentlicht:![Norman Best neuer Präsident der DGMM Neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin: Dr. Norman Best.](/Bilder/Neuer-Praesident-der-Deutschen-Gesellschaft-fuer-Manuelle-230547.jpg)
Neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin: Dr. Norman Best.
© [M] Thomas Müller
Weimar. An der Spitze der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM) hat es einen Wechsel gegeben. Zum neuen Präsidenten wurde Dr. Norman Best, Chefarzt des Zentrums für Physikalische und Rehabilitative Medizin am Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar, gewählt, wie das Klinikum mitteilte. Der 49-Jährige tritt die Nachfolge von Professor Hermann Locher (Tettnang) an, der jetzt DGMM-Vizepräsident ist. Best ist im sächsischen Borna geboren. Er hat an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Medizin studiert, wurde dort promoviert, habilitierte sich und war mehrere Jahre am Universitätsklinikum tätig, zuletzt als kommissarischer Leiter des Instituts für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Seit zwei Jahren ist er Chefarzt am Weimarer Klinikum.
Ziele der rund 4.000 Vollmitglieder zählenden DGMM sind es, die Manuelle Medizin in der universitären Lehre zu integrieren, in den Leitlinien abzubilden und qualitätsgesichert in der Fort- und Weiterbildung zu verankern. Als Präsident vertritt Best unter anderem die Interessen der Manualmediziner vor der Bundesärztekammer.
Best steht bereits der Deutschen Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie der Ärztevereinigung Manuelle Medizin vor. (zei)