Flüchtlingsatteste

De Maizière zum Rücktritt aufgefordert

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hat Innenminister Thomas de Maizière (CDU) nach seinen Aussagen über angeblich falsche Flüchtlings-Atteste zum Rücktritt aufgefordert.

Auch angesichts nicht belegter und falscher vorheriger Aussagen zur Flüchtlingsproblematik sei der CDU-Politiker "als Innenminister dieser Regierung aus meiner Sicht nicht mehr tragbar", sagte sie am Donnerstag in einer von den Grünen beantragten Aktuellen Stunde des Bundestages. De Maizière solle den Weg frei machen für eine faktenbasierte Politik.

Der Minister hatte in einem Interview Ärzten vorgeworfen, dass sie Asylbewerbern zu oft ungerechtfertigt Atteste ausstellten und sie damit vor Abschiebungen bewahrten. "Es kann nicht sein, dass 70 Prozent der Männer unter 40 Jahren vor einer Abschiebung für krank und nicht transportfähig erklärt werden", sagte de Maizière. Dass der Minister solche Einschätzungen nicht belegen könne, sei "dreist", so Göring-Eckardt. Solche Äußerungen seien "Brennstoff für den Hass, der unser Land derzeit verzehrt", fügte sie hinzu. De Maizière sei "ein Innenminister, der ganz offensichtlich Politik aus dem Bauch heraus macht". (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Wolfgang P. Bayerl 25.06.201611:35 Uhr

Rücktritt? Man kann auch alles übertreiben.

... allerdings sollte politische Macht wenigstens zeitlich begrenzt werden, wenn sie glaubwürdig bleiben will.
Sonst wird es eine Plutokratie.
Bitte nur zwei Legislaturperioden, eines der ganz wenigen Vorteile bei der USA.

Heidemarie Heubach 24.06.201610:46 Uhr

noch nie was von Traumatisierten gehört dieser Minister ?

Wieviel Inkompetenz in der Regierung wollen wir uns eigentlich noch weiter "leisten" ???

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht