Wohnen

Deutsche setzen auf Eigentum

Veröffentlicht:

QUICKBORN. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Deutschland ist derzeit so groß wie lange nicht: Die günstigen Bauzinsen machen die Finanzierung der eigenen vier Wände für immer mehr Menschen erschwinglich.

Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von comdirect zeigt, dass die Deutschen dabei auf Eigentum setzen: Die große Mehrheit der Bundesbürger (65 Prozent) hält den Bau oder Kauf einer eigenen Wohnung auf lange Sicht für finanziell vorteilhafter als das Mieten.

Die Anhänger der Mietvariante sind dagegen mit 25 Prozent in der Minderheit. Der Umfrage zufolge schätzen Männer (69 Prozent) den Wohnungskauf lukrativer ein als Frauen (62 Prozent). (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Notfallversorgung

Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht