Personalien

Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte wählt neuen Vorstand

Monika Kölsch und Ulf Riker führen den Vorstand der homöopathischen Ärzte an. Sie wollen die Homöopathie beim Ärztenachwuchs bewerben und sich für die Fortbildung darin stark machen.

Veröffentlicht:
Monika Kölsch und Dr. Ulf Riker

Monika Kölsch ist die neue 1. Vorsitzende , Dr. Ulf Riker der neue 2. Vorsitzende des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte.

© DZVhÄ

Berlin. Monika Kölsch und Dr. Ulf Riker sind die neuen Vorsitzenden des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ). Die Delegiertenversammlung wählte Kölsch zur 1. Vorsitzenden, Riker zum 2. Vorsitzenden, wie der der Verein am Mittwoch mitteilte. In ihren Vorstandsämtern bestätigt wurden Gerhard Antrup für die Finanzen und Dr. Sigrid Kruse für die Weiterbildung.

Die Leipziger Ärztin Monika Kölsch war bereits von 2010 bis 2019 im DZVhÄ-Vorstand aktiv und ist seit 2016 auch im Vorstand des homöopathischen Weltärzteverbands LMHI engagiert. Ulf Riker, Arzt aus München, ist der Vorsitzende des DZVhÄ-Landesverbands Bayern.

Die beiden wollen sich den Angaben zufolge für die Attraktivität der ärztlichen Homöopathie auch bei jüngeren Kolleginnen und Kollegen einsetzen, die Fortbildungsangebote für den ärztlichen Nachwuchs attraktiver machen und sich politisch für die Homöopathie „als Teil eines pluralen Medizinsystems“ einsetzen. (bar)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg