Weltyogatag

Deutschland feiert Tag des Yogas

Veröffentlicht:

BERLIN. Weltweit üben sich Menschen im Herabschauenden Hund oder im Sonnengruß. Zu Ehren der beliebten Sport- und Meditationsart wird am 21. Juni zum zweiten Mal der "Internationale Tag des Yogas" begangen.

Die UN-Vollversammlung hatte 2014 auf Vorschlag von Indiens Premier Narendra Modi den Weltyogatag ausgerufen. 175 Nationen stimmten der Resolution zu, mehr als jeder anderen dieser Art. Der 21. Juni wurde gewählt, weil er einer der längsten Tage des Jahres ist. Yoga-Anhänger in Deutschland können theoretisch 17 Stunden lang die Sonne grüßen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Notfallversorgung

Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht