Buchtipp

Einführung für Gesundheitsmanager

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Ob als Arzt/Ärztin oder MFA in der Praxis, als Arzt oder in der Pflegeleitung im Krankenhaus - das Wissen über die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Branche wird immer wichtiger.

Eine gute Wissensgrundlage dafür bringt das als Lehrbuch, aber auch für die betriebsinterne Weiterbildung konzipierte Werk Management im Gesundheitswesen von Busse, Schreyögg und Stargardt.

Management wird hier in seinem umfassenden Sinn verstanden: Leistungsmanagement, Kundenmanagement, Finanzmanagement, Personalmanagement und Informationsmanagement lauten die Überschriften der Kapitel.

In diesem Jahr ist eine vollständig überarbeitete 3. Auflage des Werkes erschienen. Neu - und hilfreich - sind vor allem Praxisbeispiele, zum Beispiel aus dem Leistungsmanagement in IV-Projekten. (ger)

Busse, Reinhard; Schreyögg, Jonas; Stargardt, Tom (Hrsg.), Management im Gesundheitswesen. Das Lehrbuch für Studium und Praxis, 3., vollst. überarb. und erw. Aufl., Springer Verlag, 2013, XIV, 479 S., 46,99 Euro.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?

Lesetipps
Wirbelsäulenschmerzen bei einem Mann aufgrund einer chronischen nicht-bakteriellen Osteitis.

© decade3d / stock.adobe.com

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert