Entspannen und Träumen in Tunesiens Balneozentren
Sie unterstehen dem Gesundheitsministerium: Entlang der tunesischen Küste gibt es 39 Thalasso-Zentren.
Veröffentlicht:
Tunesische 4-und 5-Sterne-Hotels bieten Ayurveda, chinesische Massage, Shiatsu oder Steinmassage an.
© photos.com
Nach Frankreich ist Tunesien heute der zweitgrößte Anbieter von Thalasso-Anwendungen. Neben der beliebten Meerwasserbehandlung bietet das Land eine breite Palette an Wohlfühlvergnügen. Was die Römer schon zu ihrer Zeit wohl zu nutzen wussten, das können die Touristen heute in Hülle und Fülle entlang der ganzen tunesischen Küste genießen.
39 Thalasso-Zentren, die meisten davon an 4 -und 5-Sterne-Hotels angegliedert, zahlreiche Balneozentren und Beauty-Spas - zum Erholen, Entspannen und Träumen. 1994 wurde das erste Thalassozentrum in Tunesien eröffnet und seitdem hat das Land sein eigenes Know How entwickelt. Über die Jahre kamen mehr und mehr Zentren hinzu.
Je nach Ort sind die Zentren auf unterschiedliche Therapieformen spezialisiert. Zum Beispiel auf orientalische Techniken der Entspannung: Ayurveda, chinesische Massage, Shiatsu oder Steinmassage.
Die Zentren wenden anerkannte Normen an. Sie unterstehen dem Gesundheitsministerium und legen sehr viel Wert auf die medizinische Fürsorge der Kur- und Wellnessgäste. Vor jeder Kur ist ein Arztbesuch Pflicht. Der Arzt betreut die Gäste während der gesamten Behandlung. Die Thalassotherapie in Tunesien ist international anerkannt. Das zur Therapie verwendete Wasser wird ständig kontrolliert.