Fukushima

Greenpeace warnt vor Rücksiedlung

Veröffentlicht:

TOKIO. Viereinhalb Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace vor einer geplanten Rückkehr Tausender Menschen in evakuierte Wohngebiete gewarnt.

So sei der 30 Kilometer von Fukushima entfernte Bezirk Iitate noch immer stark radioaktiv verstrahlt, erklärte Greenpeace am Dienstag auf Basis eigener Messungen. Eine Rückkehr der Menschen in ihre Häuser sei "nicht zu verantworten".

Die Regierung in Tokio will die Evakuierungsbefehle für viele von der Katastrophe betroffene Gebiete bis zum März 2017 aufheben. Da damit die Kompensationszahlungen wegfielen, wären viele Opfer gezwungen, in ihre alten Häuser zurückzukehren, kritisierte Greenpeace die Pläne.

Die japanische Regierung hat in den vergangenen Jahren in einer beispiellosen Säuberungsaktion versucht, die Region um Fukushima zu dekontaminieren. Dieser Versuch sei "gescheitert", so Greenpeace. So habe man mit einem eigenen Expertenteam auf dekontaminierten Feldern in der Region Iitate Werte gemessen, die einer jährlichen Dosis von mehr als zehn Millisievert entsprächen.

"Das ist das Zehnfache des international zulässigen Grenzwerts", erklärte Greenpeace-Atomexperte Heinz Smital.

Bei jedem Regen würden erneut große Mengen an Radioaktivität aus den Wäldern und von den Hügeln Iitates auf die Felder und Wiesen der Region gespült.

"Die Messungen belegen, dass die japanische Regierung außerstande ist, wieder sichere Lebensbedingungen in den verseuchten Gebieten herzustellen", hieß es. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Dr. Wolfgang P. Bayerl 23.07.201515:05 Uhr

Welche seriöse Zeitschrift nimmt schon dieses Lügenpack noch ernst?

Die menschliche Tragödie in Japan mit Toten war die ÜBERTRIEBENE Evakuierung, es spricht für die Skrupellosigkeit dieser Organisation diese überfüssigen Toten zu ignorieren.
Man sollte sie vor Gericht zerren!
Schon die Internationale Strahlenschutzkommision ICRP in Ottawa, an deren Vorgaben sich auch unsere Politik orientiert, empfiehlt "Grenzwerte", die von Strahlenangst diktiert sind, die wissenschaftlich nicht begründbar ist.
Und Japan hält sich nun mit seinem Vorgehen noch UNTERHALB dieser ICRP - Empfehlungen.
Ich hoffe in einem Ärzteblatt weis man noch, was ein Milli-Sievert/Jahr bedeutet.
Warum fordert greenpeace nicht die Evakuierung des Schwarzwaldes, oder des Odenwalds?
Da strahlt es wesentlich heftiger als in Fukushima.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung