TIPP DES TAGES

In welchen Muskel Säuglinge impfen?

Veröffentlicht:

Der ideale Impfort bei Säuglingen und Kleinkindern ist der Musculus deltoideus des nicht dominanten Armes. Ist dieser Muskel jedoch noch nicht genügend ausgebildet, sollte - als alternativer Impfort - in den anterolateralen Oberschenkel geimpft werden.

Dies gilt für alle Impfstoffe, auch für den Sechsfachimpfstoff. Bei einem Säugling wäre der anterolaterale Oberschenkel vorzuziehen. Bei älteren Kindern sollte der Musculus deltoideus bevorzugt werden.

Ist der M. deltoideus entsprechend ausgeprägt, können auch mehr als 1 ml dorthin geimpft werden. Bei Säuglingen wird in der Regel meist in den Oberschenkel geimpft.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Notfallversorgung

Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung