Personalie

Ingmar Mederacke folgt am Helios HSK Wiesbaden Ralf Kiesslich nach

Mederacke war seit 2018 Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der MHH, ab 2020 war er Geschäftsführender Oberarzt.

Veröffentlicht:
Professor Ingmar Mederacke leitet seit Mitte September die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Helios HSK Wiesbaden.

Professor Ingmar Mederacke leitet seit Mitte September die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Helios HSK Wiesbaden.

© Helios

Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Helios HSK Wiesbaden steht seit Mitte September unter der Leitung von Professor Ingmar Mederacke. Er folge auf Professor Ralf Kiesslich, der seit rund zwei Jahren Medizinischer Geschäftsführer der Helios HSK sei, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Mederacke war seit 2018 Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der MHH, ab 2020 war er Geschäftsführender Oberarzt. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Innere Medizin und Gastroenterologie. Weiterhin verfügt er über die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Labordiagnostik fachgebunden Innere Medizin, Ernährungsmedizin, Infektiologie im Gebiet Innere Medizin und Palliativmedizin und hat einen Master in Gesundheitsökonomie (MHBA). Er ist zudem Mitglied der Kommission für Medizinische Klassifikation und Gesundheitsökonomie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie,Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Neue Impulse auch für Prävention

Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt

Personalie

Netedu neuer Chefarzt in Guben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen