Fundsache

Lachyoga macht Nachbarn aggressiv

Veröffentlicht:

Jeden Morgen trafen sich die Mitglieder eines Lach-Yoga-Clubs in Mumbai zur fröhlichen Meditation. Nachbarn fanden das gar nicht lustig und zogen vor Gericht. Jetzt hat der Oberste Gerichtshof Indiens dem Beschwerdeführer Recht gegeben, der das Gelächter als "auditive Aggression" empfindet.

Zwischen zehn und 30 Anhänger des Lach-Yoga-Clubs versammelten sich regelmäßig um sechs Uhr früh in einem Pavillon am Seeufer, um Lieder zu singen, zu klatschen und sich gegenseitig zu immer lauteren Lachern anzustacheln: "Lach durch deinen Bauch! Lach durch deine Augen! Lach durch deine Ohren!"

Nicht ansteckend wirkte das Gelächter auf Vinayak Shirsat, der mit seiner Familie in einem Bungalow in unmittelbarer Nähe zum Club lebt, wie der "Daily Telegraph" berichtet. Humorlos reagierten auch die Richter und wiesen die Polizei an, künftiges Gelächter zu unterbinden. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung