TIPP DES TAGES

Lungenfunktionstest für alle Raucher

Veröffentlicht:

Patienten, die rauchen, sagen sich häufig, das Husten gehöre zum Rauchen dazu. Und die Luftnot bei Belastung wird oft auf das Alter zurückgeführt. Die meisten Menschen mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) kommen daher erst recht spät zum Arzt.

Um einer COPD dennoch früh auf die Spur zu kommen, rät der Pneumologe Professor Heinrich Worth, allen Patienten, die seit mehr als sechs Wochen Husten, über 40 Jahre alt und aktive oder ehemalige Raucher sind, eine Lungenfunktionsprüfung anzubieten.

Denn so könnten eine COPD wesentlich früher erkannt und die Patienten adäquat therapiert werden. Für die Funktionsprüfung reiche es aus, die Einsekundenkapazität und das Lungenvolumen zu bestimmen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Notfallversorgung

Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen