Fundsache

Männlicher Samen gegen Depression

Veröffentlicht:

Dr. Lazar Greenfield, gewählter Präsident der amerikanischen Chirurgengesellschaft ACS, hat seinen Rücktritt erklärt. Zum Verhängnis wurde ihm ein Editorial in den "Surgery News", in dem sich der 78-jährige Chirurg anlässlich des Valentinstags über die Bedeutung des männlichen Samens für das weibliche Glücksgefühl ausgelassen hat.

Mit Berufung auf wissenschaftliche Quellen konstatierte der Autor: "Weibliche College-Studenten, die ungeschützten Sex hatten, waren signifikant seltener depressiv als jene, deren Partner Kondome benutzten". Das liege wohl an den im männlichen Samen enthaltenen Stimmungsaufhellern wie Oxitocin und Serotonin.

Greenfield daraus abgeleiteter Rat, dass es zum Valentinstag ein "besseres Geschenk als Schokolade" gebe, ging vielen dann doch zu weit. Den Vorwurf des Sexismus quittierte der Beschuldigte mit "tiefem Bedauern". (ob)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ostfriesische Inseln schlagen Alarm

Inselärzte händeringend gesucht!

Neue Lösungsansätze präsentiert

Smartphone-Nutzung bei Kindern: Verbote alleine reichen nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Vorsorge

Darmkrebs-Screening: Es lohnt sich, genauer hinzusehen

Seltene Stoffwechselkrankheit

Erste Erfolge mit Gentherapie bei Danon-Krankheit

Lesetipps
Asthma-Inhalatoren für Asthma-Patienten auf einem Tisch. Pharmazeutisches Produkt wird verwendet, um Asthmaanfallssymptome zu verhindern oder zu lindern.

© Orawan / stock.adobe.com

Kasuistik

Wenn die Asthma-Therapie an die Nebenniere geht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung