Führungswechsel

Neue Leitung für das Fachkrankenhaus Dr. Becker Burg-Klinik

Dr. Monika Kleikamp hat die Leitung der Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie übernommen.

Veröffentlicht:
Neu auf dem Chefinnensessel: Dr. Monika Kleikamp.

Neu auf dem Chefinnensessel: Dr. Monika Kleikamp.

© Dr. Becker Klinikgruppe

Dermbach. Dr. Monika Kleikamp ist neue Leiterin des Fachkrankenhauses für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in der Dermbacher Dr. Becker Burg-Klinik, die vergangenes Jahr eröffnet wurde. Sie folgt damit auf Dr. Tobias Duncker. Monika Kleikamp kennt das Haus bereits aus ihrer Tätigkeit als Leitende Oberärztin. Die Ärztin hat zunächst eine Ausbildung zur Diätassistentin gemacht. Nach dem Medizinstudium war sie in mehreren klinischen Bereichen wie der Gynäkologie und der Psychiatrie tätig. Später konzentrierte sie sich auf die Psychosomatische Medizin und hat nach Abschluss der Facharztprüfung mehr als zehn Jahre in eigener Praxis gearbeitet. Nach ihrer Tätigkeit als Oberärztin im Klinikum Darmstadt ist sie in diesem Jahr zunächst als Leitende Oberärztin an das Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Dr. Becker Burg-Klinik gewechselt. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg