Personalie

Neuer Chefarzt für die Bielefelder Augenklinik

Der Ophthalmologe Professor Maged Alnawaiseh wechselt vom osthessischen Fulda ins ostwestfälische Bielefeld.

Veröffentlicht:
Neu in Bielefeld: Professor Maged Alnawaiseh.

Neu in Bielefeld: Professor Maged Alnawaiseh.

© Klinikum Fulda

Bielefeld. Professor Maged Alnawaiseh ist neuer Chefarzt der Augenklinik am Klinikum Bielefeld – Rosenhöhe. Der 38-Jährige folgt auf Sotirios Mplatsas, der die Klinik seit dem 1. Mai 2022 kommissarisch geleitet hatte, nachdem Professor Reinhard Burk in den Ruhestand gegangen war.

Alnawaiseh kommt vom Klinikum Fulda, wo er seit August 2020 Direktor der Klinik für Augenheilkunde war. Er hat an der Universität Köln Medizin studiert und seine Facharztausbildung am Universitätsklinikum Münster abgeschlossen. Dort war Alnaweiseh bis zum Jahr 2020 als Oberarzt tätig. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
IVOM-Therapie mit Vabysmo® ab sofort noch effizienter

© Roche

Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration (nAMD)

IVOM-Therapie mit Vabysmo® ab sofort noch effizienter

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Anzeige der Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Prof. Dr. Ralf Dechend (links), Prof. Dr. Armin Wolf (Mitte), Prof. Dr. Nicolas Feltgen (rechts)

© [M] Claus Uhlendorf; Privat; Privat; Vicu9 / Getty Images / iStock; koolsabuy / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

RVV: Interdisziplinär gegen Sehverlust, Herzinfarkt und Schlaganfall kämpfen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH
Abb. 1: Ablauf der LHON-Therapie mit Idebenon

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [10]

Lebersche hereditäre Optikus-Neuropathie (LHON)

Aktuelle Therapiedaten und Differenzialdiagnostik in der ärztlichen Praxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Chiesi GmbH, Hamburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt