Karneval

Plakate warnen vor Gefahr durch K.o.-Tropfen

Veröffentlicht:

KÖLN. Rund um die Karnevalstage machen Plakate in Köln auf die Gefahr durch K.o.-Tropfen aufmerksam.

Der Arbeitskreis "KO-Tropfen Köln" hat in der rheinischen Domstadt 900 Plakate aufgehängt. Mit der Aufschrift "K.o.cktail - Unsichtbare Drogen im Glas" wollen die Initiatoren das Bewusstsein für die Gefahr wecken.

Interessierte finden auf dem Plakat die Kontaktdaten von drei Anlaufstellen: Frauen gegen Gewalt, Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben, Schwule und Trans* sowie die Drogenhilfe Köln.

Gerade in der Karnevalszeit steige die Gefahr, Opfer von KO-Tropfen zu werden, warnt der Arbeitskreis.

Offene Getränke würden angenommen und im Gewimmel falle es erheblich weniger auf, wenn benommene, willenlose Frauen untergehakt und weggeführt werden. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Notfallversorgung

Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht