Preis 2010 für Immunologie der Transplantation

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Mit dem Genzyme Forschungspreis "Humane Transplantationsimmunologie" werden besondere Leistungen zu Immunsuppression, Immunmonitoring und Immuntoleranz ausgezeichnet.

Der Preis, der jährlich von einem Gutachtergremium in Zusammenarbeit mit der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) vergeben wird, ist mit 10 000 Euro dotiert. Preisträger 2010 ist Privatdozent Christian Morath, der den Preis bei der DTG-Jahrestagung in Hamburg in Empfang genommen hat.

Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation warten derzeit etwa 12 000 Menschen in Deutschland auf ein Spenderorgan. Sie können von neuen Erkenntnissen in der Transplantationsimmunologie profitieren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Wirtschaftsverbände schlagen Alarm

Schwarz-Rot berät nun in kleinen Runden über Koalitionsvertrag

Lesetipps
Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

VdK-Präsidentin Verena Bentele

© Susie Knoll

Update

Debatte um No-shows

VdK-Chefin Bentele: Wer Arzttermin zusagt, sollte ihn auch wahrnehmen