Auszeichnung

Preis für interdisziplinäre Lehre im Medizin-Bereich der Saar-Uni

Zwei Teams der Universität des Saarlandes werden für ihre praxisnahe Wissensvermittlung ausgezeichnet.

Veröffentlicht:
Für ihre praxisnahe Wissensvermittlung ausgezeichnet: Dr. Verena Keller und Professor Sören Becker.

Für ihre praxisnahe Wissensvermittlung ausgezeichnet: Dr. Verena Keller und Professor Sören Becker.

© Achim Schweizer / UdS

Saarbrücken. Innovative und fachübergreifende Lehrkonzepte an einem noch jungen Studiengang der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes sind mit dem Landespreis Hochschule belohnt worden. Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker verlieh den Leitungsteams von zwei fachübergreifenden Modulen des Studiengangs „Ernährungsmedizin und Diätetik“ die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung.

Die Oberärztin und Leiterin des Studiengangs Dr. Verena Keller hatte 2023 gemeinsam mit Diätassistentin Sandra Möwius das prämierte Lehrmodul „Ernährung und Prävention am Beispiel der Adipositas“ ins Leben gerufen. Über Vorlesungen und praktische Erfahrung wird Studierenden vermittelt, wie sie Patienten fundiert über eine langfristige Anpassung ihres Lebensstils beraten können.

Das Lehrmodul „Angewandte Lebensmittelchemie und Mikrobiologie“ wird von Professor Sören Becker und Juniorprofessorin Sandra Rother geleitet. Auch hier werden Theorie und praktische Übungen kombiniert. Die Bandbreite dieser Lehrveranstaltung reicht von den Eigenschaften der Lebensmittel bis hin zur Erarbeitung von Strategien beim Ausbruch von Infektionen.

Als entscheidende Kriterien für die Preisvergabe an die beiden Teams wurden die praxisnahe Wissensvermittlung mit besonderem Fokus auf Gesundheitsprävention und Frauenförderung im MINT-Bereich herausgestellt. Außerdem solle die Förderung der Zusammenarbeit von Studierenden der Medizin und der Ernährungswissenschaft gewürdigt werden. (kud)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Einsatz für die Glaubwürdigkeit

Eckart von Hirschhausen gewinnt Fake News-Streit mit Meta

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Vorsorge

Darmkrebs-Screening: Es lohnt sich, genauer hinzusehen

Seltene Stoffwechselkrankheit

Erste Erfolge mit Gentherapie bei Danon-Krankheit

Lesetipps
Asthma-Inhalatoren für Asthma-Patienten auf einem Tisch. Pharmazeutisches Produkt wird verwendet, um Asthmaanfallssymptome zu verhindern oder zu lindern.

© Orawan / stock.adobe.com

Kasuistik

Wenn die Asthma-Therapie an die Nebenniere geht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung