Buchtipp

Ratgeber für Patienten mit Depressionen

Veröffentlicht:

Depressionen treten bei Diabetes häufig auf. Betroffenen kann man das Buch "Schattendasein- Das unverstandene Leiden Depression" empfehlen.

Darin haben Betroffene und Angehörige Beiträge im Internet gesichtet, kommentiert und zu dem praxisnahen Ratgeber verdichtet. Ausgewertet wurde das Forum der "Stiftung Deutsche Depressionshilfe", in dem Menschen mit Depressionen über 400.000 Beiträge gepostet haben.

"Die sehr detaillierte Bearbeitung der verschiedenen Aspekte einer depressiven Erkrankung, die fachliche Qualität und die für medizinische Laien verständliche Sprache machen dieses Buch zu einem wertvollen Ratgeber", schreibt der Psychiater Professor Wolfgang Gaebel aus Düsseldorf dazu.

Müller-Rörich, Th. et al.: Schattendasein - Das unverstandene Leiden Depression, Springer Verlag, 2., überarb. Aufl. 2013, XII, 280 S. 22,99 Euro, ISBN 978-3-642-31700-2

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.

© Daniel Karmann/dpa

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt