Drei tote Kinder pro Woche

Rechtsmediziner prangern Misshandlung an

Veröffentlicht:

BERLIN. Tritte ins Gesicht, Schläge mit dem Gürtel und Verbrennungen durch heiße Herdplatten: Mit dramatischen Fotos und Fallschilderungen weisen zwei Berliner Rechtsmediziner auf das Ausmaß von Kindesmisshandlung in Deutschland hin.

In ihrem Buch "Deutschland misshandelt seine Kinder" werfen sie dem deutschen Hilfesystem von Jugendämtern bis zur Justiz "regelmäßiges Versagen" vor. Pro Woche gebe es in Deutschland drei tote Kinder als Folge von Misshandlung, zumeist durch die Eltern.

Der Deutsche Kinderschutzbund bestätigte diese Zahlen. Richterbund, Ärzte und Jugendämter halten das Buch allerdings für zu populistisch, pauschal und praxisfern. (dpa)

Michael Tsokos, Saskia Guddat: Deutschland misshandelt seine Kinder, Droemer-Verlag, 256 Seiten, ISBN 978-3-426-27616-7. Erscheint am 3. Februar.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Notfallversorgung

Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht