Bundesweite Razzien

Tabak und Potenzmittel sichergestellt

Bei bundesweiten Razzien sind rund 100 Kilogramm unversteuerter Wasserpfeifentabak und 13.00 Pillen mit Potenzmitteln gefunden worden.

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Rund 120 Zollfahnder durchsuchten am Donnerstag 13 Wohnungen und zehn Shisha-Shops oder -Bars, wie das Münchner Zollfahndungsamt am Freitag mitteilte. Auslöser für die Ermittlungen war ein Verfahren gegen einen 35-jährigen Geschäftsmann, der in Lodz (Polen) mit Wasserpfeifentabak handelte.

Der Verdächtige soll in den Jahren 2016 und 2017 Tabak in großen Mengen nach Deutschland verkauft haben, ohne ihn in Deutschland versteuert zu haben.

Der entstandene Steuerschaden beträgt rund 370.000 Euro. Der 35-Jährige wurde im Januar 2019 festgenommen und ist seitdem in Untersuchungshaft.

Die Ermittler konnten zwölf Abnehmer in ganz Deutschland identifizieren. Diese ließen sich den Tabak per Paketdienst oder bei größeren Mengen mit einem Kurier aus Polen liefern und verkauften diesen in ihren Shisha-Shops.

Bei den Razzien wurden zudem 13.000 Tabletten Potenzmittel und 32 Ampullen mit diversen Dopingmitteln sichergestellt.

Die Ermittlungen des Zollfahndungsamts München im Auftrag der Staatsanwaltschaften Karlsruhe, Stuttgart, Freiburg und Limburg sowie des Hauptzollamts Karlsruhe dauern an. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?