Fundsache

USA kein Kandidat für Küchen-Olymp

Veröffentlicht:

Nun ist es quasi amtlich: Die USA haben keine Ambitionen, nach China, Japan, der Türkei, Italien und Frankreich zur sechsten Küchen-Hochkultur zu avancieren. Denn: Je frittierter, desto besser, lautet die Bilanz der jüngsten Landesschau im US-Bundesstaat Iowa.

Nach einem Bericht der "New York Times" war dort ein frittiertes Stück Butter am Stil der Renner. Mehr als 8000 Stück des kalorienreichen Snacks, der umgerechnet rund drei Euro kostet, seien verkauft worden. Anfangs sei er allerdings skeptisch gewesen, sagte der lokale Unternehmer Larry Fyfe. "Ich dachte, der Name allein müsste es unverkäuflich machen. Es hörte sich an wie eine frittierte Schweinerei."

Neben frittierter Butter können bei der Schau, zu der jedes Jahr im August rund eine Million Menschen strömen, auch frittierte Schokoriegel, Käsekuchen und Hotdogs mit Speck probiert werden. (maw/dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Notfallversorgung

Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht