FUNDSACHE

Weiße Autos ziehen Vögel magisch an

Veröffentlicht:

Stadtvögel haben eine Lieblingsfarbe: weiß. Denn weiße Autos bombardieren sie am liebsten. Das ist das Ergebnis einer aufwendigen, wissenschaftlichen Untersuchung aus England. Charles West von der Uni in Bristol habe für diese Studie mit 40 Kollegen zusammengearbeitet, berichtet die britische Zeitung "The Sun".

Die 41 Forscher haben die Hinterlassenschaften von Vögeln auf 2000 Autos gezählt. Am liebsten hatten die Vögel zwar auf weiße Autos gezielt. Aber den meisten Vogeldreck hatte ein roter Mitsubishi Space Wagon: 53mal hatten sich Vögel auf ihm entleert - ob das alles an einem Tag geschehen war oder über einen längeren Zeitraum, dazu gibt es keine Angaben. Dunkle Autos, vor allem blaue und schwarze, scheinen vor den Vögeln sicher zu sein.

Das alles wundert den Vogelexperten nicht: Dr. Derek Toomer meint, Vögel würden vor allem weiße Autos bombardieren, weil sie deren Farbe mit Raubvögeln assoziierten. (ug)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Schluss mit Werbung für Zucker- und Fettbomben an Kinder und Jugendliche!

Diskussion um Krankenstand

Gewerkschafts-Umfrage: Mehrheit arbeitet auch krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin offenbar mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung