Fundsache

Zeitungsfetzen als Hauptgericht

Gurken mit Schokosauce oder Eiscreme auf Pizza - Schwangere entwickeln einstweilen seltsame Gelüste. Aber nur eine greift zur Tageszeitung!

Veröffentlicht:

Eine schwangere Britin hat eine bizarre Fresslust entwickelt - sie verschlingt ihre Tageszeitung. Ann Curran stammt aus Dundee in Schottland.

Wenn sie Heißhunger auf Zeitung bekommt, dann muss es eine bestimmte sein, "mit dem echten Geschmack" - und den hat nur der "Dundee Evening Telegraph", wie die 35-Jährige erklärt.

Sie habe immer genug Fetzen in ihrer Handtasche, wobei sie nur die druckfreien Streifen verzehrt, beim Shoppen ebenso wie in der Bingo-Halle.

"Alle Leute starren mich dann an und denken ‚Was tut die da?‘" Aber das sei ihr egal. Um Currans spezielle Lust zu befriedigen, heben Freunde der Schwangeren ihre Zeitungen für sie auf.

"Wenn sie verschiedene Druckschriften zerreißen würden", zeigt sich die 35-Jährige im Bericht der "Sunday Sun" überzeugt, "wüsste ich dennoch genau, welche Schnipsel vom ‚Evening Telegraph‘ stammen." (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg