BKK VBU

2016 Fusion mit drei Schwesterkassen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Betriebskrankenkasse Verkehrsbauunion (BKK VBU) ist weiter auf Fusionskurs. Zum Januar 2016 schließt sie sich mit der BKK Demag Krauss-Maffai, der BKK Schleswig-Holstein und der BKK Basell zusammen. Die neue BKK VBU wird dann rund 460.000 Menschen versichern und zählt zu den 30 größten Krankenkassen Deutschlands.

Schon bisher ist die BKK VBU mit 410.000 Versicherten die größte Betriebskrankenkasse in Berlin. Die Kasse ging erst am Jahresanfang mit der BKK Medicus zusammen. Vorständin Andrea Galle sicherte zu, dass der Zusatzbeitrag stabil bei 0,9 Prozent bleiben soll. Auch die regionale und persönliche Versichertenbetreuung soll erhalten werden. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verwunderung nicht nur beim Hausärzteverband

vdek zweifelt an der HzV – belegt seine Kritik aber nicht

Koalitionspläne

Pflegeverband: Primärarztsystem allein springt zu kurz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung