Rabattverträge

AOK legt 13. Ausschreibung auf

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die AOK hat eine weitere Rabattausschreibung im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht: Es ist mittlerweile die 13. Tranche der bundesweiten AOK-Rabattverträge.

Mit der jüngsten Ausschreibung werden die 45 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen der 8. und 9. Tranchen ersetzt, die Ende September dieses Jahres auslaufen. Hinzu kommen 15 weitere Wirkstoffe, für die bisher noch kein Preisnachlass vereinbart wurde.

Pharmahersteller haben Zeit bis 16. April, Angebote abzugeben. Die Laufzeit der 13. Vertragstranche dauert zwei Jahre.

Laut AOK-Bundesverband wurde mit den jetzt ausgeschriebenen Wirkstoffen zuletzt ein Jahresumsatz im AOK-System von rund 1,1 Milliarden Euro erzielt.

Um in Sachen Lieferfähigkeit keine bösen Überraschungen zu erleben, werden für einige Wirkstoffe mehrere Partner (insgesamt bis zu drei) gesucht. Dabei handelt es sich um die Blutdrucksenker Metoprolol und Candesartan sowie um das Antidiabetikum Metformin.

Aktuelle habe die AOK 229 generische Wirkstoffe und Kombinationen unter Vertrag. Ab 1. April, wenn die 12. Tranche startet, werden es 247 Produkte sein. Vergangenes Jahr hätten die AOKen durch Rabatt-Vereinbarungen mit Pharmaherstellern "weit über eine Milliarde Euro bei den Ausgaben für Medikamente einsparen" können, heißt es. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen