Kinder-Richtlinie

Ab September neue Regeln für das "gelbe Heft"

Veröffentlicht:

BERLIN. Von September an gelten neue Regeln für Früherkennungsuntersuchungen beim Kinderarzt. Mit dem neuen Programm wird das gelbe Untersuchungsheft vollständig überarbeitet. Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Kinderrichtlinie wurde jetzt im Bundesanzeiger veröffentlicht. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte begrüßte die Neuregelung als "wichtigen Schritt" zur besseren Beurteilung der Gesundheit der Kinder. Enttäuschend sei, dass die Kassen nicht bereit waren, die Früherkennung von Verhaltensauffälligkeiten in das Heft zu übernehmen, so der BVKJ. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?

Lesetipps
Wirbelsäulenschmerzen bei einem Mann aufgrund einer chronischen nicht-bakteriellen Osteitis.

© decade3d / stock.adobe.com

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert