21. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Porträt: Kirsten Kappert-Gonther (B90/Grüne)

Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik im Kurzporträt vor. Diesmal: Kirsten Kappert-Gonther (B90/Grüne).

Veröffentlicht:
Kirsten Kappert-Gonther (B90/Grüne)

Kirsten Kappert-Gonther (B90/Grüne)

© Linda Neddermann

Die Bremer Grünen-Abgeordnete Dr. Kirsten Kappert-Gonther wurde 1966 in Marburg geboren. Kappert-Gonther ist Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. 1999 übernahm sie die Co-Leitung einer Reha-Einrichtung für psychisch Kranke und baute in Bremen eine Ambulanz für psychisch Kranke auf.

Seit 2002 ist sie Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Die Ärztin war von 2011 bis 2017 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und wurde 2017 erstmals in den Bundestag gewählt.

In ihrer Fraktion ist sie Berichterstatterin für seelische Gesundheit, Bioethik und die Legalisierung von Cannabis. Seit Januar 2022 ist sie amtierende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag. (cben)

Lesen sie auch

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Susanne Dubuisson, Product Leader in Health Tech beim E-Health-Unternehmen Doctolib.

© Calado - stock.adobe.com

Tools zur Mitarbeiterentlastung

Online-Termine gegen den Fachkräftemangel

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
In Deutschland gibt es immer weniger klinische Forschung. Was Deutschland hingegen zu leisten imstande ist, zeigte sich zuletzt bei der COVID-19-Pandemie: mRNA-basierte Impfstoffe wurden schnell entwickelt und produziert.

© metamorworks / stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg