21. Deutscher Bundestag
Abgeordneter im Porträt: Michael Arndt (Die Linke)
Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik vor. Diesmal: Michael Arndt (Die Linke).
Veröffentlicht:
Dr. Michael Arndt (Die Linke)
© Die Linke
Beim zweiten Anlauf hat es geklappt. Der Arzt Dr. Michael „Moses“ Arndt, Jahrgang 1964, hatte 1998 schon einmal für den Bundestag kandidiert – damals allerdings noch als Punk-Aktivist für die Anarchistische Pogo-Partei. Jetzt löste er als Spitzenkandidat der Linken im Saarland sein Ticket nach Berlin.
2007 war er den Linken beigetreten. Da hatte Arndt, früher Betreiber eines Piercing-Studios, Sänger und Szene-Autor, gerade sein Medizin-Studium mit Promotion abgeschlossen.
Seitdem betreibt er eine hausärztliche Privatpraxis und übernahm in großer Zahl Bereitschaftsdienste. Seit 2019 gehört er der Vertreterversammlung der Ärztekammer an.
Seine Erfahrungen aus dem medizinischen Alltag will er nun in den Bundestag einbringen und für gute Arbeitsbedingungen im Gesundheitssektor streiten. (kud)