Arbeiter-Samariter-Bund

Acht Helfer in den Nordirak

KÖLN (maw). Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet am Sonntag ein achtköpfiges Helferteam in den Nordirak.

Veröffentlicht:

Geplant ist nach eigenen Angaben ein sechswöchiger Einsatz von insgesamt drei Teams der ASB-Schnelleinsatzgruppe für Auslandseinsätze (First Assistance Samaritan Teams/FAST).

Der Einsatz sei angesichts der weiterhin steigenden Zahl von syrischen Flüchtlingen, die das Lager Dormiz in der Grenzregion erreichten, notwendig geworden.

Um die medizinische Versorgung der Flüchtlinge garantieren zu können, hatten die lokalen Gesundheitsbehörden um internationale Unterstützung gebeten.

Finanziert werde der Hilfseinsatz aus Mitteln des Auswärtigen Amts und von der Aktion Deutschland Hilft.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Notfallversorgung

Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine

Mehr Prävention, weniger Panik

WHO: Einigung auf internationalen Pandemie-Vertrag

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen