Sachsen

Ärztinnen selten in Führungspositionen

Veröffentlicht:

DRESDEN. Ärztinnen nehmen in Sachsens Krankenhäusern nur selten Führungspositionen ein. Lediglich 17 Prozent der leitenden Posten werden von Frauen bekleidet, teilte die sächsische Landesärztekammer vor Kurzem anlässlich des Internationalen Frauentags mit.

Auf das gesamte ärztliche Personal bezogen machen Frauen allerdings an die 53 Prozent aus. Ein Grund für dieses sehr deutliche Ungleichgewicht ist der Ärztekammer zufolge vermutlich die mangelnde Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unflexible Arbeitszeitmodelle.

Insgesamt weist die Statistik aus, dass es 16 930 berufstätige Ärzten in Sachsen gibt, 52,5 Prozent davon sind Frauen. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zum Weltfrauentag

Sachsen: Wenig Ärztinnen in leitenden Positionen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen